So, ich habe die unten aufgelisteten Fehler behoben.
Hinzu komt noch ein Bugfix, das sich die Zeiten der Schichten nicht ändern ließen.
So, ich habe die unten aufgelisteten Fehler behoben.
Hinzu komt noch ein Bugfix, das sich die Zeiten der Schichten nicht ändern ließen.
Tja, leider ist die Version 1.4.0 auch nicht ganz Bugfrei.
Danke für Eure Hinweise per Mail.
Die Bugs sind bereits beseitigt und werden gerade getestet.
Ja, und das Aufschlüsseln der Schichten in der Statistik wird auch wieder kommen.
Wahrscheinlich erst in einem separaten Update (Ich muss den Aufwand noch abschätzen)
Und, 1 Userwunsch ist auch dabei: Sonn und Feiertage, in der Statistik, werden zwischen Stunden und Tagen umschaltbar sein.
Frank
Wenn ihr Lust habt, Beta-Versionen von nShift und anderen Apps (die noch kommen werden) zu testen, schickt mir eine Mail an:
Weiterlesen
So Leute, das Update ist abgeschickt. In ein paar Tagen sollte es im Appstore verfügbar sein.
Was ist Neu?
Weiterlesen
So Leute,
ich habe jetzt einen Schlussstrich gezogen und das Update geht nächste Woche raus. Ich habe zwar noch zig Verbesserungen im Petto, aber das reiche ich nach.
Was wird neu/anders sein?
So Leute,
nach einer kleinen “Feiertagspause” ist es wieder so weit.
Ich mache mich ans nächste Update. Da dieses Update ein recht großes sein wird, dauert es aber noch ein bisschen, bis es online geht. Wieder einmal werden viele Eurer Anregungen mit enthalten sein.
Frank
Nachtrag: Eigentlich wollte ich das Update Jetzt (1.März) veröffentlichen. Ich schaffe das nicht. Gerade die alten Geräte (iPhone4S & iPad2) machen Ärger, weil denen ein bisschen die Puste fehlt (das iPhone 6 bringt die 4 fache Leistung).
Ich schätze mal Ende März ist es soweit.
Achso und iOS8 ist ab dem nächsten Update Pflicht. Eigentlich kein Problem, da 4S und iPad2 das auch noch können.
Gruß, Frank
War klar,
pünktlich NACH dem Update auf 1.3.1 habe ich endlich den Fehler ausfindig machen können, der bei einigen von Euch die App, bei aktiviertem Kalenderzugriff, abschmieren ließ (Danke Jan).
Normalerweise ist es nicht möglich einen Termin ohne Titel in den iOS-Kalender einzutragen. Jedoch, wenn man Kalederdaten von Outlook ect. übernimmt, die dieses zulassen schmiert nShift gnadenlos ab.
Der Bug ist jetzt endlich gefunden und beseitigt.
Des weiteren vermeidet es bitte Schichtarten zu löschen, die im festen Turn benutzt werden. Das wird Euren Plan komplett schrotten (Danke Tim)
Ein entsprechendes Update (inklusive neuer goodies) werde ich im Januar 2015 nachreichen)
Frank
Soderle, das Update habe ich bereinigt und gerade in den Store geladen.
Neben diversen Bugfixes ist es jetzt auch möglich per Wischgeste in der Tagesansicht durch die Tage zu springen. Das geht aber nur auf dem iPhone. Auf dem iPad fand ich das nicht so sinnvoll.
Ganz kurz,
ich habe das Update zurückgezogen, da da noch 1-2 Bugs durchgerutscht sind.
Des weiteren kommen jetzt noch 2 Features dazu:
- In der Tagesansicht kann auf dem iPhone mit Wisch nach rechts und links durch die Tage gesprungen werden
- Eventcatcher werden nur aktiv wenn der zu Grunde liegende Text mindestens 3 Zeichen enthält.
Habt bitte Verständnis dafür das sich das Update verschiebt aber das musste sein. Dank der Mails die ihr mir geschrieben habt, bin ich erst auf die Bugs aufmerksam geworden. Also Weiter so !! :-)
Das Tageweise Scrollen ist übrigens ein gewünschtes Userfeature.
Die Änderung am Eventcatcher ist logisch (hat mich auch ein User ‘drauf aufmerksam gemacht). Weniger als 3 Zeichen sind unsinnig.
- Ein paar Anzeigenbugs der 6er iPhones sind behoben.
- Bei eingeschaltetem iOS-Kalederupdate wird eine entsprechende Meldung ausgegeben, falls der Schichtmodus geändert wird (rotierend/fest) und die Updatefunktion vorsichtshalber deaktiviert um zu vermeiden das ehemalige Einträge mit neuen vermischt werden.
- Einträge die um 0:00 Uhr beginnen und eine Dauer von 24h haben werden automatisch in Ganztagsereignisse umgewandelt.
In spätestens 1 Woche sollte das Update verfügbar sein.